Podcasts der Akademien

Podcast
Podcast der Katholischen Akademie in Berlin e.V.

Margareta Gruber: Der gebärende Christus

Margaretha Gruber ist Forscherin, ihr Spezialgebiet ist das Evangelium nach Johannes.

zum Podcast

Podcast
Podcast der Katholischen Akademie in Berlin e.V.

Johanna Haberer - Befiehl du deine Wege

Johanna Haberer, ehemalige Theologieprofessorin und Podcasterin hat einen Schatz mitgebracht: Zwei Lieder von Paul Gerhardt, vertont von Johann Sebastian Bach.

zum Podcast

Podcast
Podcast der Katholischen Akademie in Berlin e.V.

Ute Leimgruber: Mit Theologie die Welt retten?

Ute Leimgruber, Professorin für Predigtlehre forscht zu Missbrauch von erwachsenen Fraue in der katholischen Kirche.

zum Podcast

Podcast
Podcast Erbacher Hof Mainz

Lebensfragen 32 Christoph Kuckelkorn

Christoph Kuckelkorn ist Bestattungsunternehmer und Kölner Karnevalist. Gemeinsam mit Bischof Peter Kohlgraf und der Journalistin Anja Schneider spricht er über das Thema „Karneval und Trauerfall - über Leben in vollen Zügen“.

zum Podcast

Podcast
Podcast Erbacher Hof Mainz

Lebensfragen 31 Heinz Bude

Bischof Kohlgraf und die Journalistin Anja Schneider fragen: Was hält unsere Gesellschaft eigentlich noch zusammen? Und was können die Kirchen zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beitragen? Ihr Gesprächsgast ist Professor Heinz Bude, einer der führenden Analytiker zeitgenössischer Entwicklungen

zum Podcast

Podcast
Podcast Erbacher Hof Mainz

Lebensfragen 30 Tobias Haberl

„Unter Heiden. Warum ich trotzdem Christ bleibe“: So heißt das Buch von Tobias Haberl, in dem er seine Erfahrungen als Katholik in einer Gesellschaft reflektiert, die zunehmend nichts mehr mit Religion und Kirche zu tun haben will.

zum Podcast

Podcast
Podcast des Ludwig-Windthorst-Hauses Lingen

Friedensreiter - Folge 3 zur aktuellen Lage in Syrien

Wir sprechen mit dem Erzbischof von Homs, Jacques Mourad, dem Journalisten Siruan Hossein, den humanitären Helfern Fee Baumann und Dr. Michael Wilk sowie dem Nahost-Experten Prof. Dr. Udo Steinbach und analysieren die aktuellen Geschehnisse in Syrien aus allererster Hand.

zum Podcast

Podcast
Podcast des Ludwig-Windthorst-Hauses Lingen

Friedensreiter - Folge 2 mit Klaus Prömpers

Die USA haben gewählt. Donald Trump wird wieder Präsident. Dazu sprechen Pfarrer Dr. Jochen Reidegeld (ithf) und Marcel Speker (LWH) mit dem ehemaligen ZDF Korrespondenten in Brüssel und New York und dem ehemaligen Mitglied im Zentralkomitee der deutschen Katholiken, Klaus Prömpers.

zum Podcast

Podcast
Podcast Erbacher Hof Mainz

Lebensfragen 29 Katrin Seyfert

Katrin Seyfert spricht gemeinsam mit Bischof Peter Kohlgraf und der Journalistin Anja Schneider über die Herausforderungen und Emotionen, die mit der Pflege eines demenzkranken Partners verbunden sind. Das Thema des Podcast lautet dieses Mal: „Liebe und Demenz“.

zum Podcast

Podcast
Podcast der Katholischen Akademie in Berlin e.V.

John von Düffel und Mirja Kutzer: Haben Sie schon einmal versucht, die Wahrheit zu erzählen?

Mirja Kutzer und John von Düffel im Gespräch mit Katrin Visse und Peter Gößwein, aufgenommen zum zehnjährigen Jubiläum der Tauchgänge im Mariengarten der Katholischen Akademie in Berlin.

zum Podcast

Podcast
Podcast der Katholischen Akademie Rabanus Maurus im Haus am Dom

Gott - eine gedankliche Meditation

Zum 120. Geburtstag von Karl Rahner hören und diskutieren wir Auszüge aus seiner berühmte "Meditation über das Wort Gott" in seinem "Grundkurs des Glaubens." Mit der Schauspielerin Birgit Heuser und dem Philosophen Thomas Brose.

zum Podcast

Podcast
Podcast der Katholischen Akademie Rabanus Maurus im Haus am Dom

Sprung in den Staub

Weniger auf den institutionellen Bestandsschutz schauen. Mehr selbstlose Hingabe wagen und dafür ins Risiko gehen und sich ganz auf die Wirklichkeit der Menschen einlassen. In seinem Buch "Sprung in den Staub" plädiert der Theologe Wolfgang Beck für Riskofreude und humorvolle Gelassenheit.

zum Podcast

Podcast
Podcast des Ludwig-Windthorst-Hauses Lingen

Friedensreiter - Folge 1 mit Prof. Dr. Carlo Masala

Kissinger oder Baerbock – auf der Suche nach einer verantwortlichen Außenpolitik - Zu Gast bei Dr. Jochen Reidegeld (ithf) und Marcel Speker (LWH) in dieser ersten Folge: Prof. Dr. Carlo Masala.

zum Podcast

Podcast
Podcast Erbacher Hof Mainz

Lebensfragen 28 Volker Jung

Volker Jung, Präsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, und Bischof Peter Kohlgraf sprechen im Podcast „Lebensfragen“ über ihre liebsten Bibelgeschichten.

zum Podcast

Podcast
Podcast der Katholischen Akademie Rabanus Maurus im Haus am Dom

Was ist von der römischen Synode zu erwarten?

Prof. Dr. Jan-Heiner Tück, Prof. Dr. Thomas Söding und Prof. Dr. Matthias Pulte diskutieren die Frage, welche Erwartungen man an die Weltsynode haben kann. Dabei geht es auch um den Synodalen Weg in Deutschland.

zum Podcast

Podcast
Podcast der Katholischen Akademie Rabanus Maurus im Haus am Dom

StadtLand – Der Podcast

Stadt Land – und alles, was dazwischen passiert: Mit einer neuen Podcast-Reihe nähert sich die Katholische Akademie Rabanus Maurus in Frankfurt im zweiten Halbjahr dem Spannungsfeld aus acht unterschiedlichen Perspektiven. Weltanschaulich und zeitgeschichtlich, ökonomisch und sozial, theologisch, naturwissenschaftlich, literarisch, kulturell, dabei immer digital.

zum Podcast